An einem sonnigen aber noch kühlen Frühlingstag verabredete ich mich mit Andreas* zum Lunch im Salon Schmitz in Köln. Wer zuerst wen über FS24 angeschrieben hat weiß ich gar nicht mehr. Wahrscheinlich ich. Mir hat sein Hauptbild gut gefallen. Da steht er am Ruder einer Segelyacht. Da es meine Leidenschaft ist spricht mich ein solches Bild natürlich an. Wir haben gar nicht viel geschrieben und sind bald zu WhatsApp übergewechselt. Ist meiner Ansicht nach eine gute Alternative. Ich hab diesbezüglich keine Sorge meine Handynummer weiterzugeben. Wenn ich keinen weiteren Kontakt zu jemanden wünsche, dann blockiere ich ihn einfach. Mädels! So geht man Stalkern aus dem Weg ;).
Zurück zu Andreas.
Wie sich herausstellte kamen wir aus der gleichen Branche. Das hilft ungemein um das Eis zu brechen. Wobei hier Eis nicht wortwörtlich gemeint war. Denn der liebe Andreas wollte bei 11,5 Grad draußen sitzen. Mir war es echt noch zu kalt. Ich bin keine Memme, aber wenn der Wind kalt ist, ist der Wind kalt. Ganz einfach! Soll er sich doch draußen hinsetzen und wir können gerne telefonieren. Von mir aus mit Augenkontakt. Für ein Date hole ich mir bestimmt keine Blasenentzündung oder Grippe oder gleich den Tod. Die Themen wechselten wie Ping Pong Bälle und es wurde keine Sekunde langweilig oder unangenehm. Klar gibt es Themen, die vielleicht nicht so gut ankommen. Meins ist, dass ich weder heiraten noch mit einem Mann zusammen leben will. Meine Gründe für diese Entscheidung erfragt kaum einer. Die meisten glauben, dass sie mich nach einem oder zwei Jahren Beziehung doch noch rumkriegen. Leider ein Trugschluss. Ich bin mit 27 Jahren Mutter geworden. Ich habe quasi noch nie alleine gelebt. Ich will das jetzt endlich mal!
Egal! Weiter mit Andreas. Die 45 Minuten Mittagessen sind schnell vergangen. Allerdings vergehen 45 Minuten grundsätzlich schnell. Es sei denn man sitzt nach einer durchzechten Nacht in einem todlangweiligen Vortrag. Dann können 45 Minuten genauso grausam lang sein wie die Alkoholfahne, die man vor sich herschiebt. Der Lunch Quickie war vorbei, die Arbeit ruft.
Wir verabschiedeten uns mit einem Small Talk über seinen Kleidungsstil. Dsquared Jeans finde ich toll. Trägt mein bester Freund auch. Gucci Sneaker! Meine Lieblingsmarke. Warum sollte man das nicht sagen? Ich mag es, wenn Männer Stil und Geschmack haben.
Beim Abschied fragte weder er noch ich nach einem weiteren Treffen. Nicht mal ein man-sieht-sich kam uns über die Lippen. Irgendwie seltsam das Ganze. Am nächsten Tag schrieb ich eine WhatsApp mit folgendem Inhalt: Hallo, Andreas, mir hat das gestrige Treffen mit dir gut gefallen. Hättest du Lust auf eine Wiederholung? LG
Wie so häufig im Leben bekam ich eine total dämliche Antwort. So ein Schwachsinn von wegen viel Arbeit, viel um die Ohren und da wäre schon jemand. Diese arme Frau ist leider nicht die One-and-only. Hoffentlich weiß sie das. Und was ich wirklich schlimm finde ist, dass ich extra vor dem Date nachgefragt habe, ob er Single ist. Ich verschwende meine Zeit nicht gerne an Männer, die nicht wissen, was sie wollen. Noch schlimmer sind die Typen, die innerhalb von 10 Sekunden eine Einschätzung vornehmen und abwinken. Sich keine Zeit nehmen ist meiner Meinung nach der gröbste Fehler. Nimmt sich der Mann keine Zeit beim Kennenlernen, dann nimmt er sich auch keine Zeit für die Liebe und auch nicht für Sex. Und wer will schon Fast-Food Sex?
XOXO euer BlonderKracher
*alle Namen sind geändert