… wusstet ihr, dass man (so man will) die Google Statistiken googlen (ha ha ha) kann?
Da kann man dann sehen, wer die meistgesuchte Person war oder der meistgesuchte Begriff. In diesem Jahr waren es Helene Fischer und die Sonnenfinsternis. Wie es scheint gehören die irgendwie zusammen und teilen sich zurecht Platz 1 der Ranking Charts. Diesen Song kann ich eh nicht ertragen. „Atemlos durch die Nacht“…. „…als die Finsternis mich fraß“. Halloween läßt grüßen. Bähhh….
Jetzt haltet euch mal fest! Pegida und Flugzeugabsturz folgen auf Platz 2 und 3 der häufigsten Suchbegriffe und Schlagzeilen. Das nenne ich mal schwarzer Humor. Hätte ich dem gemeinen Deutschen gar nicht zugetraut.
Manche googlen auch ganze Fragen. Ich gehöre auch dazu. Finde es immer sehr spannend was dabei rauskommt. Nur was die Leute so für Fragen stellen verwirrt mich sehr. Denn, seit ich die Statistik von Google angeschaut habe zweifle ich an der Intelligenz und damit an der Allgemeinbildung der User.
Da wären die Fragen nach dem WARUM?…..
Warum ist der Himmel blau? Gähhhn… Langweilig!
Es wird besser: Warum ist die Banane krumm?
Also wirklich! Jetzt reicht es mir! Ich will mich hier nicht aufspielen, aber das sollte jeder wissen. Für diejenigen, die es immer noch nicht gerafft haben.
Der Erfinder der krummen Banane heisst Thomas Baumgärtel. Vor genau 30 Jahren, also 1986 sprayte er die erste krumme Banane an eine Hausfassade und erfand damit die krumme, gelbe Banane. Vorher, das werden nur noch die wenigsten wissen, weil im letzten Jahrtausend und so, war die Banane grün und gerade. Chiquita kaufte die Rechte an der gelben und krummen Banane und ist dadurch zum Monopolisten in der Bananen Branche aufgestiegen. Es war pures Kalkül. Dieser ungewöhnliche Weg zeigt mal wieder, wie man aus dem Gespür für Trends und gutem Marketing das erfolgreichste Lebensmittel kreieren kann. Die Volks-Banane! Chapeau!
Noch Fragen?
XOXO euer BlonderKracher
(Vielleicht schreibe ich eine monatliche Kolumne über die unsinnigsten Suchbegriffe bei Google… Eine GOOGlumne sozusagen. Die existiert nämlich noch nicht. Sagt GOOGLE 😉 ).