Frösche sind zum Üben da…

Wir wollen den EINEN, den RICHTIGEN. Doch woher wissen wir denn, ob unser Traummann nicht einem Alptraum entspringt?

Dazu hatte ich kürzlich eine interessante Unterhaltung mit einem Mann. Auch er suchte jahrelang nach der richtigen Partnerin. Hatte immer wieder Pech bis ihn seine jetzige Partnerin mit ihrem Auto fast über den Haufen fuhr. Hört sich nach einem kitschigen Roman an. Ist aber so passiert. Und sie leben bis heute glücklich zusammen. Gähhhhn???

In dieser Unterhaltung ist mir aufgefallen, dass ich gar nicht weiß wie mein Traummann sein soll. Zumindest nicht aus meiner heutigen Sicht, mit meinen gelebten Erfahrungen und in meiner aktuellen Lebenssituation.

Oft ist es so, dass man sich den Traummann schon im Jugendalter bastelt. Er soll mindestens 10 cm größer sein als man selbst, einen tollen Job haben, dunkles volles Haar. Er soll humorvoll und eloquent sein, liebenswürdig, treu, emphatisch, großzügig und großherzig. Natürlich auch zuverlässig, kinderlieb und selbstbewusst. Aber auch durchgreifend und gesprächsbereit. HÄÄÄÄÄ????!!!

Noch weitere Wünsche Kleines? Jetzt komm mal da runter. Langsam, ganz langsam, damit du Zeit zum Aufwachen hast. Ich höre euch schon schreien: „Aber den gibt es doch bestimmt! Irgendwo da Draussen!“ Ganz genau! Und an Rapunzels Haar konnte man 300 Meter in die Höhe klettern. Mädels! Walt Disney hat uns für immer  versaut! Aber so was von….

Ladies! Horchen wir doch mal kurz in uns hinein. War der letzte Frosch echt so grausig, dass er ein übles Ende verdient hat? Oder hat er nur einen blöden Satz gesagt, den wir mit unseren, ach so erfahrenen Freundinnen bis ins kleinste Detail auseinander genommen haben, um festzustellen: Nee, der ist es nicht! Der sagt so blöde Sachen! Vielleicht hat er auch nur doof geguckt oder den falschen Saft getrunken. Wir finden Gründe um uns zu trennen. Männer auch! Weil wir nicht die Traumfrauen sind. Weder Frau noch Mann kann all unsere Ansprüche und Wünsche erfüllen. Das wäre todlangweilig. Das will kein Mensch! Man kann sich immer entscheiden: Für oder gegen den Menschen, den man da vor sich hat. Sich dagegen zu entscheiden ist immer um ein vielfaches einfacher. Aber auch feige!

Und bevor hier irgendwelche Kommentare rein flattern… Ich kann auch Vollgas geben, wenn mir jemand wichtig ist. Und ich falle damit auch schon mal auf die Nase. Und das nicht zu knapp! Aber eins ist ganz sicher: Ich versuche es wenigstens! Für mich gilt die Devise: Eine Prüfung kann man verhauen, aber zu ihr gar nicht zu erscheinen ist eine charakterliche Nullnummer.

Und so ist es mit den Fröschen auch! Ihn beim kleinsten Vergehen aus dem Teich zu werfen ist einfach. Sich selbst zu hinterfragen ganz schwer. Denn zu jeder schwierigen Situation gehören immer zwei. Es sei denn man ist schizophren, da könnte es etwas anders sein 😉 .

Frösche sind zum Üben da! Oder auch zum Verweilen. Wer weiß, wer weiß…..

Ein HAPPY END für alle

XOXO euer BlonderKracher

2
Hinterlasse einen Kommentar

avatar
2 Kommentar Themen
0 Themen Antworten
0 Follower
 
Kommentar, auf das am meisten reagiert wurde
Beliebtestes Kommentar Thema
2 Kommentatoren
GunnarTirza Schaefer Letzte Kommentartoren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  Abonnieren  
Benachrichtige mich bei
Gunnar
Gast
Gunnar

Manchmal hilft auch der kleine Schritt zurück, oder zur Seite. Ich könnte auch sagen, nehm die Scheuklappen weg, bzw. die Lupe.

Sich nur auf ein Detail zu konzentrieren ist der falsche Weg, die Frage ist doch: Stimmt das Gesamtpacket?

Vielleicht hätte es ein grasgrüner Frosch sein sollen, aber mit den roten Streifen ist doch auch nett. 😀
Mut zum großem Ganzen, irgendwas musste der Frosch ja gehabt haben, sonst schau ich mir denn doch garnicht genauer an.

Tirza Schaefer
Gast

„Sich selbst zu hinterfragen ganz schwer.“ Wunderschöner Artikel mit humorvollem Einblick in die Welt der Frösche. Danke! <3