„Das Geheimnis, wie ein Mann sich wieder in Sie verliebt“ ist ein E-Book von Martin von Bergen. Herr Martin von Bergen bezeichnet sich als Frauencoach. Was auch immer das sein soll. In seinem Blog und seinen Ratgebern geht es primär darum, dass Frauen grundsätzlich locker, fröhlich, unkompliziert, selbstbewusst und souverän sein müssen um den Mann ihrer Träume zu gewinnen und zu halten. Frauen sollen mehr auf ihre Intuition hören und weniger auf den Mann achten. Und wenn sich der Auserwählte plötzlich zurückzieht, dann gibt uns Herr von Bergen ganz tolle Strategien, wie wir ihn wieder in die Spur bringen.
Es kann sein, dass es funktioniert. Und es kann auch sein, dass wir Frauen manchmal nicht locker genug sind und uns zu schnell verrennen. Die Frage, die sich mir dann aber stellt ist: Wenn er sich zurückzieht und mich nicht will, warum in Gottes Namen sollte ich anfangen zu taktieren? Warum soll ich einen Mann wollen, der mich nicht will? Denken wir das Spiel der Rückgewinnung mal durch. Eine Frau verliebt sich in einen Mann und umgekehrt. Sie zeigt ihm offen und ehrlich ihre Gefühle. Sie macht keinen Hehl daraus, dass sie ihn toll findet. Zunächst fühlt er sich geschmeichelt und sucht auch die Zweisamkeit. An irgendeinem Punkt beginnt er zu entweichen. Plötzlich ist ihm alles zu viel und er muss über sich selbst nachdenken und darüber ob er überhaupt eine Beziehung will. Und genau hier sollen wir anfangen zu simulieren, dass wir ihn auch nicht wirklich wollen. Wir ziehen uns sorgfältig in unser Schneckenhaus zurück, sind plötzlich total beschäftigt und desinteressiert. Das soll ja die tolle Strategie sein! Es vergehen Tage und Wochen in denen er sich nicht meldet. Wir haben aber immer noch den albernen Plan im Kopf, dass wir ihn zu einem späteren Zeitpunkt zurückkriegen. Also beschäftigen wir uns weiterhin mit ihm obwohl er schon längst weg ist. Nach gefühlten 153 schmerzhaft durchlebten Tagen und etlichen schlaflosen Nächten melden wir uns, wie aus dem Nichts wieder bei ihm. Wir haben keine Ahnung, was er in der Zwischenzeit so getrieben hat. Aber dafür den wahnsinnigen Plan im Hinterstübchen, dass wir ihn unbedingt wieder haben wollen.
Wieso wollen wir einen Mann haben, der uns nicht will? Warum quälen wir uns etliche Wochen mit dem Gedanken der Rückgewinnung eines Abtrünnigen anstatt uns mit der Verarbeitung der Beziehung zu beschäftigen? Und wenn wir ihn mit all den Tricks dazu bewegt haben doch eine Beziehung mit uns zu wollen? Was dann? Ab da müssen wir permanent auf der Hut sein. Auf die kleinsten Signale achten und uns permanent verstellen. Denn! Er will eine Frau, die ihn nicht will. Entspannt zurücklehnen und die Beziehung geniessen ist nicht drin. All unser Handeln dreht sich weiterhin um ihn und seine Bedürfnisse. Und vermutlich noch mehr als zuvor.
Befreien wir uns von dem Gedanken, dass wir einen Mann unbedingt haben müssen, der uns nicht will. Einer, der es nicht fertig bringt sich darüber zu freuen, dass er seinetwegen gemocht und geschätzt wird, wird es bei der nächsten auch nicht. Er hat schlicht nicht die Fantasie, dass es schön sein kann angekommen zu sein und angenommen zu werden. Dieser Mann wird ständig auf der Suche bleiben. Rastlos wird er von einer zur nächsten wandern. Und jede einzelne wird in seinen Augen etwas falsch machen, sodass er wieder einen Grund haben wird sich zu verabschieden. So einer kommt nicht mal auf die Idee, dass er auch nicht perfekt ist. Ein Mann, der so gestrickt ist kann keine Frau glücklich machen, weil er mit sich selbst im Unreinen ist. Und wer will schon einen Kerl, bei dem schon ein kleines Wort den Rückzug anstimmt? Welche Frau will einen Mann, der nur auf sich selbst fixiert ist? So ein Mann hält sich für unfehlbar und geht seinen eigenen Weg. Also lassen wir ihn ziehen. Verbiegen wir uns nicht für ihn! Denken wir besser an die schönen Stunden mit ihm und freuen uns auf denjenigen, der sich ernsthaft für uns, unser Leben und unsere Persönlichkeit interessiert. Denn der steht schon in den Startlöchern. Wir müssen es nur zulassen, dass er losrennt und uns findet.
XOXO euer BlonderKracher
PS. Vielleicht sollte ich den Ratgeber schreiben „Entlieben in 10 Schritten“ 😉